Bild-Gedanken in Heft 2 (2014):
Foto: © Christine Welter
Lebendiges Zeugnis ist die theologische Fachzeitschrift des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken e.V.
Zum Bild-Gedanken auf der Webseite von Lebendiges Zeugnis
Posted in Veröffentlichungen, tagged Bildautorin, bildfolge, Christine Welter, Fachzeitschrift, Foto, Fotografie, Fotokunst, Lebendiges Zeugnis, Religion, St. Bonifatiuswerk, Symbolfotografie, Theologie, theologisch, Veröffentlichung, Zeitschrift on Juli 25, 2014| Leave a Comment »
Bild-Gedanken in Heft 2 (2014):
Foto: © Christine Welter
Lebendiges Zeugnis ist die theologische Fachzeitschrift des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken e.V.
Zum Bild-Gedanken auf der Webseite von Lebendiges Zeugnis
Posted in Fotokunst, Fotostrecke, tagged Advent, Christine Welter, experimentelle Fotografie, Experimentelles, Foto, Fotografie, Fotokunst, Kunst, Symbolfotografie, Verfremdung, welter on Dezember 4, 2012| Leave a Comment »
Posted in Ausstellung, Bildungsarbeit, Buch, Lesung, Lyrik, Lyrik und Fotografie, tagged Alles hat seine Zeit, Altes Testament, bildfolge, Bildungsarbeit, Bildungsveranstaltung, Boppard, Catrina E. Schneider, Christine Welter, Familientherapeutin, Foto, Foto-Lyrik-Band, Fotografie, Holzskulptur, Hospizarbeit, Hospizgemeinschaft, Hospizhelfer, Hospizhelferin, Künstlerin, Kohelet, Lyrik, Mittelrhein, Prediger, Psychoonkologin, Seelsorgerin, Skluptur, Sozialarbeiterin, Sterben, Symbolfoto, Symbolfotografie, Theologin, Tod, Trauer, Trauerbegleiterin, Trauerbegleitung, Zeit on Oktober 17, 2012| Leave a Comment »
Posted in Fotostrecke, Natur, Uncategorized, tagged bildfolge, Christine Welter, Foto, Fotografie, Fotoserie, Fotostrecke, Gedicht, Himmel, Horizont, Johann Wolfgang von Goethe, Lyrik, Rudolf Nick, sonnenuntergang, Symbolfoto, Symbolfotografie, Wolken on September 5, 2012| 1 Comment »
Wandrers Nachtlied
Der du von dem Himmel bist,
Alle Freud und Schmerzen stillest,
Den, der doppelt elend ist,
Doppelt mit Erquickung füllest;
Ach, ich bin des Treibens müde!
Was soll all die Qual und Lust?
Süßer Friede,
Komm, ach komm in meine Brust!
Johann Wolfgang von Goethe
1749–1832
Abendhimmel
Oh Himmel du zeigst tausend Farben
erlöschend noch im Abendrot.
Schon längst die letzten Strahlen starben,
und der Nordstern luget schon.
Doch noch in weiter Runde schimmert
ringsum das ganze Firmament,
des Lichtes letzte Kraft entschlummert
in diesem bunten Farbenbild.
Und dann erscheinen dunkle Schatten,
das bunte Farbenspiel erblast.
Des Tages Licht hat uns verlassen,
es sinkt herein die stille Nacht.
Nun seht, ihr lieben Brüder,
schließt sacht die Augen zu,
drückt zu die müden Lider,
dann wird Frieden, süße Ruh‘.
aus: Rudolf Nick, Spuren, Gedichte
© Rudolf Nick
Fotos: © Christine Welter
Posted in Fotostrecke, Lyrik, Lyrik und Fotografie, Natur, tagged Bild, bildfolge, Christine Welter, Foto, Fotografie, Fotostrecke, Gedicht, Heinrich Heine, Helligkeit, Herbst, Jahreszeit, Licht, Sommerende, Sonne, Sonnenblume, Symbolfoto, Symbolfotografie, Trauer, Trost, Wehmut on September 4, 2012| 1 Comment »
Posted in Ausstellung, Lesung, Lyrik, Lyrik und Fotografie, tagged Alles hat seine Zeit, Altes Testament, Austausch, Bibel, Bildkartei, Catrina Schneider, Christine Welter, Edith-Stein-Akademie, Edith-Stein-Stiftung, Ehrenamt, Ehrenamtliche, Fotografie, Fotokunst, Fotos, ganz dabei, Hauptamt, Hauptamtliche, Hospizarbeit, Kohelet, Kunst, lebensbedrohliche Erkrankung, Lebensende, Literatur, Lyrik, Marienhaus, Palliative Begleitung, Prediger, Seminar, Sterben, Symbolfoto, Symbolfotografie, Tod, Trauer, Trauerarbeit, Waldbreitbach, Zeit, Zeit-erleben on Juni 11, 2012| Leave a Comment »
Titelbild:© ‚Ein Netz, das trägt‘ Rektor Richard Baus
Auszug aus der Einladung der Edith-Sein-Akademie Waldbreitbach:
„GANZ DABEI“
– Ehrenamt trifft Hauptamt –
Das Motto unseres diesjährigen Begegnungstages lautet “Alles hat seine Zeit“. Im Angesicht einer schweren, lebensbedrohlichen Erkrankung erhält die Ressource Zeit für alle Betroffenen eine besondere Wertigkeit. Wenn die Zeit knapp ist, verändert sich oft auch das Zeit-Erleben des erkrankten Menschen, seiner Angehörigen, der Haupt-und Ehrenamtlichen. Ausgangspunkt einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit-Erleben im Rahmen hospizlicher und palliativer Begleitung bildet ein Impulsvortrag zum Thema und die Präsentation des gleichnamigen Foto-Lyrik-Projektes der Ausstellung “Alles hat seine Zeit“ mit Bildern von Christine Welter und Texten von Catrina E. Schneider.
Die Impulse aus der Präsentation werden wir mit unseren eigenen Zeiterfahrungen als ehrenamtlich oder professionell Tätige in der Begleitung von Menschen am Lebensende in Beziehung setzen.
Wir laden Sie zu einer Zeit des Innehaltens, der Achtsamkeit und des Austausches ein. Und vielleicht finden wir uns schließlich als Einzelne und als Gemeinschaft gestärkt wieder in der Erkenntnis
“Alles hat seine Zeit“. Auf die Begegnungen und den Austausch mit Ihnen freuen wir uns.
Ihre Michaele Günter
Zum Programm der Veranstaltung
Folgendes Materialien sind bei bildfolge.de erhältlich:
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basissatz: 44 Motive im Format DIN A 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erweiterungssatz 1 (20 Motive ; DIN A 5) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erweiterungssatz 2 „Bestattung und Bestattungsformen “ (20 Motive; DIN A 5) |
Basissatz (64 Motive; DIN A 5)
Erweiterungssatz (20 Motive; DIN A 5) NEU • Digitaldruck auf 280-g Papier• mit Anleitung• verpackt in stabiler Kartonage Anwendungssituationen für Bildkarteien:• sich vorstellen • Gruppenbildung
• Feedback geben • Einführung in ein Thema
• Kontraste / Spannungbögen aufzeigen
• Text / Gedicht zum Bild gestalten
• Bildmeditation • Diskussionsgrundlage
• Reflexion
Posted in Fotostrecke, Natur, tagged anlehnen, Baum, Baumstamm, Christine Welter, Detail, Efeu, festhalten, Foto, Fotodetail, Fotografie, fotos christine, halten, Kletterpflanze, Nahaufnahme, Natur, Stammm, Symbolfotografie, umschlungen, Wald, welter on April 18, 2012| Leave a Comment »
Posted in Fotostrecke, tagged Foto, Fotografie, Frühling, Holz, Natur, Rebe, Reben, Rebstock, Restöcke, Südtirol, Symbol, Symbolfoto, Symbolfotografie, Symbolkraft, Trieb, Wein, Weinberg, Weinstöcke, Weinstock on April 11, 2012| Leave a Comment »
Posted in Ausstellung, Lesung, Lyrik, tagged Alles hat seine Stunde, Alles hat seine Zeit, Altes Testament, Aufbrüche, Aufbruch, Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Autorin, Catrina E. Schneider, Christine Welter, Foto, Fotografin, Fotos, Fotoserie, Fotostrecke, Geburt, Gedicht, Gedichte, Holzobjekt, Holzskulptur, Künstlerin, Kohelet, Kreuz, Krise, Lebenszyklus, Lyrik, Lyrikerin, Marktkirche, Neuwied, Pfarrrer, Prediger, Skulptur, Sterben, Symbolfoto, Symbolfotografie, Theologin, Thomas Darscheid, Tod, Triptychon, Umbrüche, Umbruch, Vernissage, Wachstum, Werner Zupp on März 7, 2012| Leave a Comment »
© Fotos: Christine und Heribert Welter
Die Ausstellung im Café Auszeit ist noch bis zum 29. März montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr sowie freitags auch von 10.30 bis 12 Uhr zu sehen.
Posted in Fotostrecke, tagged Baum, Baumfällarbeiten, Baumfällen, Christine Welter, Engel, Holz, Holzskulptur, Leben, Natur, Sterben, Symbol, Symbolfoto, Symbolfotografie, Tod, Tulpenbaum on Februar 4, 2012| Leave a Comment »