Posts Tagged ‘Altes Testament’
Ausstellung „Alles hat seine Zeit“ im Klinikum Leverkusen 15.01.– 21.02.2019
Posted in Ausstellung, Fotokunst, Lesung, Lyrik, Lyrik und Fotografie, Skulptur, Veranstaltung, tagged Alles hat seine Zeit, Altes Testament, Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Catrina E. Schneider, Christine Welter, Foto, Fotografie, Fotokunst, Holzobjekte, Holzskulptur, Kapelle, Klinikum, Kohelet, Krankenhauskapelle, Lesung, Leverkusen, Lyrik, lyrische Texte, Prediger, Quartett Baguette, Skulptur, Triptychon, Vernisssage, Vokalensemble, Zeit on Dezember 29, 2018| Leave a Comment »
Ausstellungseröffnung „Alles hat seine Zeit“ in St. Kilian
Posted in Ausstellung, Fotokunst, Fotostrecke, Lesung, Lyrik, Lyrik und Fotografie, Skulptur, tagged a trickle in the heart, Alles hat seine Zeit, Altes Testament, art, AT, Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Bernd Spehl, bildfolge, Catrina E. Schneider, Christine Welter, cucifix, Elisabeth Stürmer, Engel, erftstadt, Erftstadt-Lechenich, exhibition, Fastenzeit, Foto, Foto-Lyrik-Band, Fotoband, Fotografie und Lyrik, Fotokunst, Holzobjekt, Holzskulptur, Kirche, Klezmer, Klezmer Trio Köln, Kohelet, Kreuz, Kruzifix, Kunst, Kunstausstellung, lechenich, Lesung, Lyrik, Photo, Prediger, St. Kilian, There is a time for everything, tripthychon, Vernissage, wooden sculpture on März 17, 2014| Leave a Comment »

Der Klezmermusiker Bernd Spehl von A TICKLE IN THE HEART gibt der Vernissage einen würdevollen Rahmen
A TICKLE IN THE HEART – Klezmer Trio Köln
In der Bücherstube Am Markt 18 in Erftstadt-Lechenich finden Sie den Foto-Lyrik-Band zur Ausstellung „Alles hat seine Zeit“, eine große Kartenauswahl sowie weitere Publikationen mit Fotografien von Christine Welter und Holzobjekte.
Catrina E. Schneider und Christine Welter gestalten Themenabende bei der Hospizgemeinschaft Mittelrhein
Posted in Ausstellung, Bildungsarbeit, Buch, Lesung, Lyrik, Lyrik und Fotografie, tagged Alles hat seine Zeit, Altes Testament, bildfolge, Bildungsarbeit, Bildungsveranstaltung, Boppard, Catrina E. Schneider, Christine Welter, Familientherapeutin, Foto, Foto-Lyrik-Band, Fotografie, Holzskulptur, Hospizarbeit, Hospizgemeinschaft, Hospizhelfer, Hospizhelferin, Künstlerin, Kohelet, Lyrik, Mittelrhein, Prediger, Psychoonkologin, Seelsorgerin, Skluptur, Sozialarbeiterin, Sterben, Symbolfoto, Symbolfotografie, Theologin, Tod, Trauer, Trauerbegleiterin, Trauerbegleitung, Zeit on Oktober 17, 2012| Leave a Comment »
Foto-Lyrik-Projekt „Alles hat seine Zeit“ beim Begegnungstag von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Hospizarbeit
Posted in Ausstellung, Lesung, Lyrik, Lyrik und Fotografie, tagged Alles hat seine Zeit, Altes Testament, Austausch, Bibel, Bildkartei, Catrina Schneider, Christine Welter, Edith-Stein-Akademie, Edith-Stein-Stiftung, Ehrenamt, Ehrenamtliche, Fotografie, Fotokunst, Fotos, ganz dabei, Hauptamt, Hauptamtliche, Hospizarbeit, Kohelet, Kunst, lebensbedrohliche Erkrankung, Lebensende, Literatur, Lyrik, Marienhaus, Palliative Begleitung, Prediger, Seminar, Sterben, Symbolfoto, Symbolfotografie, Tod, Trauer, Trauerarbeit, Waldbreitbach, Zeit, Zeit-erleben on Juni 11, 2012| Leave a Comment »
Titelbild:© ‚Ein Netz, das trägt‘ Rektor Richard Baus
Auszug aus der Einladung der Edith-Sein-Akademie Waldbreitbach:
„GANZ DABEI“
– Ehrenamt trifft Hauptamt –
Das Motto unseres diesjährigen Begegnungstages lautet “Alles hat seine Zeit“. Im Angesicht einer schweren, lebensbedrohlichen Erkrankung erhält die Ressource Zeit für alle Betroffenen eine besondere Wertigkeit. Wenn die Zeit knapp ist, verändert sich oft auch das Zeit-Erleben des erkrankten Menschen, seiner Angehörigen, der Haupt-und Ehrenamtlichen. Ausgangspunkt einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit-Erleben im Rahmen hospizlicher und palliativer Begleitung bildet ein Impulsvortrag zum Thema und die Präsentation des gleichnamigen Foto-Lyrik-Projektes der Ausstellung “Alles hat seine Zeit“ mit Bildern von Christine Welter und Texten von Catrina E. Schneider.
Die Impulse aus der Präsentation werden wir mit unseren eigenen Zeiterfahrungen als ehrenamtlich oder professionell Tätige in der Begleitung von Menschen am Lebensende in Beziehung setzen.
Wir laden Sie zu einer Zeit des Innehaltens, der Achtsamkeit und des Austausches ein. Und vielleicht finden wir uns schließlich als Einzelne und als Gemeinschaft gestärkt wieder in der Erkenntnis
“Alles hat seine Zeit“. Auf die Begegnungen und den Austausch mit Ihnen freuen wir uns.
Ihre Michaele Günter
Zum Programm der Veranstaltung
Folgendes Materialien sind bei bildfolge.de erhältlich:
Bildkartei „Verlust – Abschied – Neubeginn“
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basissatz: 44 Motive im Format DIN A 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erweiterungssatz 1 (20 Motive ; DIN A 5) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erweiterungssatz 2 „Bestattung und Bestattungsformen “ (20 Motive; DIN A 5) |
Bildkartei „Bäume / Wurzeln / Wege / Türen“
Basissatz (64 Motive; DIN A 5)
Erweiterungssatz (20 Motive; DIN A 5) NEU • Digitaldruck auf 280-g Papier• mit Anleitung• verpackt in stabiler Kartonage Anwendungssituationen für Bildkarteien:• sich vorstellen • Gruppenbildung
• Feedback geben • Einführung in ein Thema
• Kontraste / Spannungbögen aufzeigen
• Text / Gedicht zum Bild gestalten
• Bildmeditation • Diskussionsgrundlage
• Reflexion
Ausstellungseröffnung und Lesung „Alles hat seine Zeit“
Posted in Ausstellung, Lesung, Lyrik, tagged Alles hat seine Stunde, Alles hat seine Zeit, Altes Testament, Aufbrüche, Aufbruch, Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Autorin, Catrina E. Schneider, Christine Welter, Foto, Fotografin, Fotos, Fotoserie, Fotostrecke, Geburt, Gedicht, Gedichte, Holzobjekt, Holzskulptur, Künstlerin, Kohelet, Kreuz, Krise, Lebenszyklus, Lyrik, Lyrikerin, Marktkirche, Neuwied, Pfarrrer, Prediger, Skulptur, Sterben, Symbolfoto, Symbolfotografie, Theologin, Thomas Darscheid, Tod, Triptychon, Umbrüche, Umbruch, Vernissage, Wachstum, Werner Zupp on März 7, 2012| Leave a Comment »
© Fotos: Christine und Heribert Welter
Die Ausstellung im Café Auszeit ist noch bis zum 29. März montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr sowie freitags auch von 10.30 bis 12 Uhr zu sehen.
Ausstellung und Lesung „Alles hat seine Zeit“
Posted in Ausstellung, Lesung, Lyrik und Fotografie, Veröffentlichungen, tagged Alles hat seine Zeit, Altes Testament, Ausstellung, Bibel, Catrina E. Schneider, Christine Welter, Eröffnung, Foto, Foto-Lyrik-Band, Fotografie, Gedichte, Holzobjekt, Kohelet, Lesung, Lyrik, Marktkirche, Neuwied, Vernissage, Zeit on Februar 10, 2012| Leave a Comment »
Zur Ausstellung ist ein Foto-Lyrik-Band erhältlich.
Über den Foto-Lyrik-Band:
Kohelets Gedicht über die Zeit, dem der Titel „Alles hat seine Zeit“ entnommen ist, ist ein wunderbares Zeugnis seiner klugen Beobachtungen und verdichteten Reflexion. Es hat uns zu einer Ausstellung inspiriert, die mit diesem Heft ihre Begleitung findet. Wenn Sie diese Zeilen lesen, stehen Sie für einen winzigen Moment an genau diesem Punkt der Überlegung, ja Ihres Lebens – und schon ist er auch wieder vorüber. „Windhauch“, wie der Dichter Kohelet sagt, „alles ist Windhauch“. Die Zeit ist eine Kategorie, wie Immanuel Kant es nennt, die uns Menschen hilft, unser Leben zu strukturieren, in überschaubare Portionen zu teilen, ihm Rhythmus zu verleihen und in alledem doch Kontinuität herzustellen. Wie flüchtig wir die Zeit auch immer erleben, in ihr ist all unser Erleben gesammelt. Die Zeit gliedert unsere Lebensvollzüge: Freude und Leid, Leben und Sterben, Zweifeln und Hoffen finden immer in einem Rahmen von getakteter Zeit und konkretem Raum statt. Und doch machen wir alle auch die Erfahrung, dass dieselbe eine bestimmte Zeiteinheit gefühlt nichtig flüchtig oder aber ewig sein kann. Christine Welter sammelt Bilder und Eindrücke, Holz und Fundsachen, Blickwinkel und Perspektiven und verdichtet Momentaufnahmen zu bleibenden Eindrücken. Catrina E. Schneider sammelt Worte und Sprachbilder und verdichtet Ideenblitze und Essenzen menschlichen Erlebens in ihrer Lyrik.
52 Seiten, 21,0×14,8 cm, viefarbig, geheftet
Einzelpreis: 9,95 € Preise für größere Auflagen (ab 100) auf Anfrage
Lyrik und Fotografie
Posted in Ausstellung, Lyrik und Fotografie, tagged Altes Testament, Bibel, Catrina E. Schneider, Christine Welter, Foto-Lyrik-Band, Fotografie, Fotos, Gedichte, Kohelet, Lyrik, Prediger, Theologin on Januar 4, 2012| Leave a Comment »
Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären / und eine Zeit zum Sterben, / eine Zeit zum Pflanzen / und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten / und eine Zeit zum Heilen, / eine Zeit zum Niederreißen / und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen / eine Zeit für die Klage / und eine Zeit für den Tanz; eine Zeit zum Steinewerfen / und eine Zeit zum Steinesammeln, / eine Zeit zum Umarmen / und eine Zeit, die Umarmung zu lösen, eine Zeit zum Suchen / und eine Zeit zum Verlieren, / eine Zeit zum Behalten / und eine Zeit zum Wegwerfen, eine Zeit zum Zerreißen / und eine Zeit zum Zusammennähen, / eine Zeit zum Schweigen / und eine Zeit zum Reden, eine Zeit zum Lieben / und eine Zeit zum Hassen, / eine Zeit für den Krieg / und eine Zeit für den Frieden.
Kohelet / Prediger 3, 1-8
Über den Foto-Lyrik-Band:
Kohelets Gedicht über die Zeit, dem der Titel „Alles hat seine Zeit“ entnommen ist, ist ein wunderbares Zeugnis seiner klugen Beobachtungen und verdichteten Reflexion. Es hat uns zu einer Ausstellung inspiriert, die mit diesem Heft ihre Begleitung findet. Wenn Sie diese Zeilen lesen, stehen Sie für einen winzigen Moment an genau diesem Punkt der Überlegung, ja Ihres Lebens – und schon ist er auch wieder vorüber. „Windhauch“, wie der Dichter Kohelet sagt, „alles ist Windhauch“. Die Zeit ist eine Kategorie, wie Immanuel Kant es nennt, die uns Menschen hilft, unser Leben zu strukturieren, in überschaubare Portionen zu teilen, ihm Rhythmus zu verleihen und in alledem doch Kontinuität herzustellen. Wie flüchtig wir die Zeit auch immer erleben, in ihr ist all unser Erleben gesammelt. Die Zeit gliedert unsere Lebensvollzüge: Freude und Leid, Leben und Sterben, Zweifeln und Hoffen finden immer in einem Rahmen von getakteter Zeit und konkretem Raum statt. Und doch machen wir alle auch die Erfahrung, dass dieselbe eine bestimmte Zeiteinheit gefühlt nichtig flüchtig oder aber ewig sein kann. Christine Welter sammelt Bilder und Eindrücke, Holz und Fundsachen, Blickwinkel und Perspektiven und verdichtet Momentaufnahmen zu bleibenden Eindrücken. Catrina E. Schneider sammelt Worte und Sprachbilder und verdichtet Ideenblitze und Essenzen menschlichen Erlebens in ihrer Lyrik.
52 Seiten, 21,0×14,8 cm, viefarbig, geheftet
Einzelpreis: 9,95 € Preise für größere Auflagen (ab 100) auf Anfrage
Foto: © Christine Welter
Ruach
Lass mich eine
hauchdünne Endlichkeit lang
Ewigkeit schmecken
einen Blick lang
einen Atemzug kurz
etwas für immer wissen.
Es muss entgleiten zurück zum Ursprung.
Ich aber werde mich erinnern,
dass mich einmal ein Geisthauch streifte;
und ruhig warten auf den Augenblick,
wenn sie wiederkehrt mit allen Antworten.
Catrina E. Schneider
Als ich mir vorgenommen hatte zu erkennen, was Wissen wirklich ist, und zu beobachten, welches Geschäft eigentlich auf der Erde getätigt wird, da sah ich ein, dass der Mensch, selbst wenn er seinen Augen bei Tag und Nacht keinen Schlaf gönnt, das Tun Gottes in seiner Ganzheit nicht wieder finden kann, das Tun, das unter der Sonne getan wurde …
Kohelet / Prediger 8,16/17
Foto: © Christine Welter
Segen
Sommertöchter knospen, blühen
wiegen sich im Rosenwind,
drehen werbend sich zur Sonne,
sind zu neuem Glück bestimmt.
Einmal möcht ich sie noch küssen,
einmal Eishauch noch verwehrn,
einmal unterm Glassturz schützen,
einmal Liebe noch vermehrn.
Dann werd ich unsichtbar und lausche
aus Himmelsblau und Sonnengelb
und bin im Wind, im Meeresrauschen,
das sie umgleitet, wenn sie gehn.
Nichts mag sie halten und die Flüsse,
die ihre Farben stromwärts führn,
solln alle Ewigkeiten fließen,
mein warmer Segen sie berührn.
Catrina E. Schneider
Freu dich, junger Mann, in deiner Jugend, sei heiteren Herzens in deinen frühen Jahren! Geh auf den Wegen, die dein Herz dir sagt, zu dem, was deine Augen vor sich sehen.
Kohelet / Prediger 11,9
Info für Institutionen:
Eine Ausstellung mit Fotografien (Format 70 x 50 cm plus Texttafeln) und Holzobjekten kann ausgeliehen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Lesung im Rahmen einer Ausstellung oder einer Lichtbildpräsentation.
Kontakt:
Christine Welter · bildfolge – werkstatt für fotografie & gestaltung, Robert-Koch-Straße 18, 56566 Neuwied · info@bildfolge.de · www.bildfolge.de
oder Catrina Schneider · catrina.schneider@web.de · www.catrina-schneider.de
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt, können aber gegen ein Honorar erworben werden. © Fotos: Christine Welter, info@bildfolge.de
© Texte: Catrina E. Schneider