© 2012 Christine Welter
Archive for November 2012
Ohne Titel
Posted in Fotokunst, tagged bildfolge, Blau, Christine Welter, Collage, Draht, Foto, Fotocollage, Fotografie, Fotokunst, Himmel, Rot, Verletzung, Wolke on November 30, 2012| Leave a Comment »
Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler im Roentgen Museum Neuwied
Posted in Ausstellung, Fotokunst, Fotostrecke, Veranstaltung, tagged Artikel, Ausstellungseröffnung, Baum, Baumfällarbeiten, Baumfällen, Baumstamm, Baumsterben, bildfolge, Christine Welter, Ende, Endlichkeit, Foto, Fotodokumentation, Fotogeschichte, Fotografie, Fotokunst, Fotosequenz, Fotoserie, Fotostrecke, Jahreskunstausstellung, Künstler, Künstlerin, Kunst, Kunstausstellung, Leben, Lebensende, Mittelrhein, Museum, Neuwied, Rheinzeitung, Roentgen, Roentgen Museum, Sterben, Tod, Vernisssage, Zeitungsartikel on November 26, 2012| Leave a Comment »
Fotosequenz „Mein Freund der Baum …“ © 2012 Christine Welter
(Digitaldruck, Passepartout, gerahmt, 112×23,5cm)
Roentgen Museum Neuwied
Raiffeisenplatz 1a (Nähe Bahnhof)
56564 Neuwied
Di.-Fr. 11-17 Uhr, So. 14-17 Uhr
2. Weihnachtstag 14-17 Uhr, 27. bis 30.12.2012 von 14-17 Uhr
Heilig Abend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr sowie montags und samstags geschlossen
Ausstellungsdauer bis 6. Januar 2013
2010
Foto-Triptychon „Ecce Homo“: © 2010 Christine Welter (Digitaldruck, laminiert auf Alu-Dibond, 100x40cm)
2009
Fotografie „Amalfitana“: © 2009 Christine Welter (Ultra Chrom K3 Druck, Passepartout, gerahmt, 70x50cm)
2008
Fotografie „Entfesselung“:© 2008 Christine Welter (Ultra Chrom K3 Druck, Passepartout, gerahmt, 80x50cm
2007
Fotocollage „Gladbach–Auschwitz-Birkenau“
© 2007 Christine Welter (Ultra Chrom K3 Druck, Passepartout, gerahmt, 60x50cm)
2007
Fotosequenz „gestörter Dialog“ © 2006 Christine Welter
(Ultra Chrom K3 Druck, Passepartout, gerahmt, 112×23,5cm)
2006
Fotografie „gefangen“:© 2006 Christine Welter (Ultra Chrom K3 Druck, Passepartout, gerahmt, 60x50cm
2006
Fotografie „Passion“:© 2006 Christine Welter (Ultra Chrom K3 Druck, Passepartout, gerahmt, 50x70cm
Tohuwabohu – ausgebrannte Seele
Posted in Ausstellung, Fotokunst, tagged Angst, Asche, ausgebrannt, Überschwemmung, Baumstamm, Bibel, bildfolge, burnout, Burnout-Syndrom, Chaos, Christine Welter, Depression, don't touch, Draht, Eis, entwurzelt, Erschöpfung, Foto, Fotografie, Fotokunst, gekrümmt, Genesis, Häutung, hebräisch, Hilflosigkeit, innere Leere, Kette, Knoten, leer, Luther, Mauer, Mensch, Motivationsverlust, Narbe, Rückzug, Riss, Rose, Scham, Schlosss, Seele, Seil, Suizidgedanken, tohu-va-vohu, Tohuwabohu, verschlossen, verwelkt, verwlkt, Verzweiflung, wüst, wüst und leer, wirrr, Wurzel, תהו־ובהו on November 17, 2012| Leave a Comment »
Fotocollage: © 2012 Christine Welter
Tohuwabohu (hebr. תהו־ובהו, tohu-va-vohu, „wüst und leer“) bezeichnet ein großes Durcheinander, einen Wirrwarr. Der hebräische Begriff ist dem 1. Buch Mose (Genesis 1,2) entnommen und bedeutet nach Luther „wüst und leer“. Dabei bezeichnet tohu die Wüstheit, wa bedeutet „und“ und bohu ist die Leere. Die Bibel beginnt mit dem Satz „Bereshith bara elohim et hashamajim v’et ha’arez, v’ha’arez hajtah tohu vavohu …“ (Genesis 1,2). Tohuwabohu beschreibt also die größtmögliche Unordnung, die der ordnenden Hand eines Gottes bedarf.
Andere Übersetzungen (zum Beispiel Die Schrift von Buber und Rosenzweig) sprechen von „Irrsal und Wirrsal“. tohu drückt demnach „geistliche Leere“ (also eine Art Führungslosigkeit) – bohu dagegen bedeute „geistige Leere“ (also Mangel an denkenden Wesen).
Heute wird der Begriff Tohuwabohu umgangssprachlich für ein großes Durcheinander verwendet.